- Pułtusk
- Pułtusk['puu̯tusk], Kreisstadt in der Woiwodschaft Masowien (bis 1998 Stadt in der aufgelösten Woiwodschaft Warszawa [Warschau]), Polen, 90 m über dem Meeresspiegel, am unteren Narew, 18 500 Einwohner; Regionalmuseum; elektrotechnische, Nahrungsmittel-, Baustoffindustrie.Teilweise erhaltene Befestigungsanlagen von 1508/09; spätgotische Kollegiatskirche (vor 1443, 1560 im Renaissancestil umgebaut) und Grabkapelle mit Wandmalereien und Grabdenkmal (1561). Das ursprünglich gotische Bischofsschloss wurde im 16.-18. Jahrhundert umgebaut.Pułtusk, Anfang des 13. Jahrhunderts Burgsiedlung im Besitz der Bischöfe von Płock, erhielt 1257 Stadtrecht (1339 erneuert). Von 1566 bis ins 18. Jahrhundert bestand hier ein bedeutendes Jesuitenkolleg, an dem u. a. P. Skarga lehrte.
Universal-Lexikon. 2012.